Wenn du deine Firma in Schweizer Branchenkatalogen eintragen willst, lohnt es sich, dir vorab ein paar Gedanken zu machen. Gerne kannst du auch das Team von OH BLUM kontaktieren. Wir erklären dir, wie du mit Unternehmensprofilen in digitalen Branchenkatalogen mehr Kunden gewinnen und neue Anfragen für deine Produkte und Dienstleistungen erzielen kannst.
Webverzeichnisse müssen passend gewählt werden. Zudem sollte die Möglichkeit bestehen, nebst den Grundinformationen zu deiner Firma (wie Adresse, Telefonnummer und Webseite) auch ausführliche Beschreibungen deines Angebots präsentieren zu können. Dazu gehört, dass du Mediendaten in Form von Fotos, Videos, PDF-Dokumenten veröffentlichen kannst. Und zu guter Letzt darf natürlich die Kontaktfunktion nicht fehlen.
Wir haben unter all den Schweizer Branchenkatalogen zwei Lieblinge erkohren, für die wir dir wahnsinnig gerne professionelle Einträge schreiben würden.
Nebst Neukundengewinnung bringen dir Einträge in Branchenkatalogen noch mehr Vorteile. Mit durchdachten Firmen-Profilen kannst du nämlich das Ranking deiner Webseite auf Google, Bing und allen weiteren Suchmaschinen positiv beeinflussen.
Die Inhalte des Profils und die Umgebung, in dem es platziert wird (in diesem Fall der Branchenkatalog), werden Teil deiner Suchmaschinenoptimierung (SEO). Das ist zumindest dann der Fall, wenn das Firmenverzeichnis den Webseitenbesuchern einen wirklichen Nutzen bietet und weit über reine Adresseinträge hinausgeht.
Wir von OH BLUM lieben es, professionelle Firmenprofile auf allen möglichen Schweizer Branchenverzeichnissen zu erstellen und zu pflegen.
Für drei (unserer Meinung nach) sehr gute Schweizer Branchenverzeichnisse, gelten folgende Preise. Selbstverständlich können wir auch deine Businessprofile auf Google, Bing, Suche.ch, Local.ch und in weiteren Schweizer und internationalen Katalogen betreuen. Kontaktiere uns, um die Möglichkeiten zu besprechen und ein individuelles Angebot zu erhalten.
Wir haben ein paar Regeln zusammengestellt, um dir zu zeigen, wie du gute Firmeneinträge in Branchenkatalogen erstellst.
Prüfe den Anbieter eines Branchenkatalogs. Überprüfe das Impressum und die AGB. Im Bereich der Webverzeichnisse tummeln sich auch Betrüger. Beschränke dich auf transparente und seriöse Anbieter.
Nicht jeder Eintrag in einem Branchenkatalog bringt dein Unternehmen weiter. Jedes Firmenprofi muss aber regelmässig gepflegt werden. Konzentriere dich daher konsequent auf Firmenverzeichnisse, die zu deiner Zielgruppe und zu deinen Produkten und Dienstleistungen passen.
Reine Adresseinträge in Weblisten bringen kaum Resultate und können dem Suchmaschinen-Ranking deiner Webseite schaden. Der Nutzen ist gering und die möglichen negativen Folgen überwiegen – verzichte daher auf Einträge in Adresslisten.
Online-Branchenkataloge müssen dem Seitenbesucher einen klaren Nutzen bieten, damit sie auch tatsächlich benutzt werden. Wähle daher für deinen Firmeneintrag nur Branchenkataloge, die auch wirklich einen Mehrwert bieten. Dazu zählen Branchennews, die Möglichkeit zur Kontakt- oder Offertanfrage, ausführliche Informationen zu den Unternehmen sowie deren Produkte und Dienstleistungen.
Prüfe, was dein Firmeneintrag im Online-Branchenbuch kostet. Zahlreiche Portalbetreiber bieten kostenlose Profile an. Aber auch kostenpflichtige Branchebücher können ihre Berechtigung haben, wenn Sie deine Marke stärken und zu neuen Aufträgen führen.
Investiere bewusst Zeit, um dich durch das Branchenverzeichnis zu klicken und teste die zur Verfügung stehenden Funktionen. Überprüfe, wie viele Unternehmen in deiner Branche vertreten sind und ob deren Einträge überhaupt aktuell sind.
Gute Firmenprofile beinhalten die wichtigsten Informationen zu deinem Unternehmen, deinen Angeboten, Alleinstellungsmerkmalen und ansprechende Mediendateien (Fotos, Videos etc.). Firmenprofile müssen für Leser und Suchmaschinen optimiert geschrieben werden.
Deine Einträge in Branchenverzeichnissen sollten regelmässig aktualisiert und betreut werden. Nur aktuelle Informationen wirken sich positiv auf die Anzahl Kundenanfragen und Suchresultat aus. Rechne genügend Zeit für die Pflege deiner Einträge ein.
Bist du bereit, uns mit ins Boot zu holen? Oder hast du noch ein paar Fragen, bevor wir die gemeinsame Reise starten und spannende Projekte umsetzen können?
About: Webpflege.ch ist eine Landingpage der Ostschweizer Online-Marketing Agentur OH BLUM. Hier stellen wir unsere Dienstleistungen vor, die wir auf die Bedürfnisse von Selbständigen, Startups und KMU zugeschnittenen haben. Dazu zählen die monatliche Betreuung von Webseiten, die regelmässige Suchmaschinenoptimierung (SEO), das Schreiben von SEO-Texten und das Veröffentlichen von Firmeneinträgen in Online-Branchenbüchern. Bei allen Produkten setzt OH BLUM auf persönliche Beratung, günstige Fixpreise oder einen fairen Stundentarif. Besuche unsere Webseite für mehr Informationen. Dort findest du weitere Dienstleistungen wie Webdesign, Grafikarbeiten, Texte schreiben lassen, Architekturvisualisierungen und Datenerfassung.
© 2025 OH BLUM
Super! Dein Interesse freut uns. Gib uns ein paar Infos, damit wir dir ein unverbindliches Angebot machen können.
Super! Dein Interesse freut uns. Gib uns ein paar Infos, damit wir dir ein unverbindliches Angebot machen können.
Super! Dein Interesse freut uns. Gib uns ein paar Infos, damit wir dir ein unverbindliches Angebot machen können.
Super! Dein Interesse freut uns. Gib uns ein paar Infos, damit wir dir ein unverbindliches Angebot machen können.
Super! Dein Interesse freut uns. Gib uns ein paar Infos, damit wir dir ein unverbindliches Angebot machen können.
Super! Dein Interesse freut uns. Gib uns ein paar Infos, damit wir dir ein unverbindliches Angebot machen können.
Super! Dein Interesse freut uns. Gib uns ein paar Infos, damit wir dir ein unverbindliches Angebot machen können.